Die dauerhafte Sicherung der Pflegequalität beginnt beim Entgeltsystem.
Wir sorgen für die Optimierung Ihrer Entgelte, ohne Wenn und Aber!
Pflegeeinrichtung
Pflegeeinrichtung
Zulassung als ambulanter Pflegedienst beantragen
Lassen Sie sich bei der Zulassung als Pflegedienst oder Pflegeheim von unseren Beratern unterstützen:
-
Über 3 Jahrzehnte Erfahrung in der praxisnahen Beratung von Pflegediensten
-
Bundesweite Betreuung von mehreren 100 Einrichtungen jeder Art und Größe
-
Gebündelte Kompetenz einer Unternehmens-, Steuer- und Rechtsberatung *
-
Genaue Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen für die Zulassung als Pflegedienst
Unternehmensberatung
Unternehmensberatung
Steuerberatung
Steuerberatung
Steueroptimierende Gestaltungsmöglichkeiten spielen nicht nur für Konzerne eine Rolle.
Wir bringen Steuerrecht und Pflegesatz in Einklang und kümmern uns um IHRE Details. Von A – Z.
Rechtsberatung
Rechtsberatung
Angesichts der Länge von gerichtlichen Verfahren gilt der Grundsatz:
Offensive persönliche Verhandlungen führen häufig eher zum Ziel,
als vorschnell verhärtete Fronten und Prozesse. Hierfür ist uns kein Weg zu weit.
Mehr erfahren
Anforderungen für die Pflegedienstzulassung
Wenn Sie die Zulassung als ambulanter Pflegedienst beantragen wollen, müssen Sie die Bestimmungen des SGB XI beachten. Denn dort ist geregelt, wer Pflegeleistungen bereitstellen darf und was für die Zulassung als Pflegedienst oder Pflegeheim erforderlich ist. Gemäß § 71 SGB XI müssen Sie unter anderem eine ausreichende und gleichmäßige pflegerische Versorgung der Pflegebedürftigen dauerhaft gewährleisten können. Außerdem müssen Ihre Pflege und Versorgung der nach dem SGB XI und den rahmenvertraglichen Vereinbarungen verlangten Qualität entsprechen.
In einer ausführlichen Beratung stellen wir Ihnen gerne sämtliche Anforderungen im Detail vor, prüfen, ob Sie diese bereits erfüllen oder wo gegebenenfalls nachjustiert werden muss, ehe Sie die Zulassung als Pflegedienst beantragen können. Von uns bekommen Sie eine fachliche Auskunft sowie praktische Hilfe auf dem gesamten Weg zur schlussendlichen Pflegedienstzulassung. Mit unserer Unterstützung stehen der Zulassung und Eröffnung von Ihrem Pflegeheim nichts im Weg.
Um die Zulassung als ambulanter Pflegedienst zu bekommen, müssen Sie mindestens die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Sie müssen ausreichend Personal beschäftigst, um eine kontinuierliche Versorgung der Pflegebedürftigen zu sichern.
-
Für die Zulassung muss Ihr Pflegedienst außerdem unter der fachlichen Verantwortung einer ausgebildeten Pflegefachkraft stehen.
-
Beim Ausfall Ihrer verantwortliche Pflegefachkraft (Krankheit, Urlaub) müssen Sie eine entsprechende Pflegefachkraft als Vertretung haben.
-
Sie müssen eine ortsübliche Vergütung bezahlen, welche für Pflege- und Betreuungskräfte darüberhinausgehend tariflich bedingt, tariflich angelehnt oder dem regional üblichen Entgeltniveau entsprechend sein muss.
Wir beraten Sie gerne!
Antrag auf Zulassung eines ambulanten Pflegedienstes nach SGB XI und SGB V
Den Antrag müssen Sie bei der für Ihren Betrieb zuständigen Pflegekasse stellen – doch nicht alleine: Wir helfen Ihnen bei der Pflegedienstzulassung und der dazu nötigen MDK-Prüfung. Denn ehe Sie Ihre Zulassung bekommen, lässt die Pflegekasse durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüfen, ob Ihr Pflegedienst die geforderten Anforderungen auch tatsächlich erfüllt. Ist dies der Fall, darf die Pflegekasse mit Ihnen einen Versorgungsvertrag schließen.
Wir begleiten Sie durch das gesamte Zulassungsverfahren oder die Anpassung einer bereits bestehenden Zulassung. Dafür erstellen wir mit Ihnen gemeinsam alle nötigen Anträge und kümmern uns auch um Ihren Versorgungsvertrag mit der Pflegekasse. Wir nehmen Ihnen den bürokratischen Aufwand ab, um Ihnen die reibungslose Eröffnung oder Erweiterung Ihres Pflegedienstes zu ermöglichen.